AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma VIP Infotainment GmbH

§ 1 Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Grundlage und Bestandteil für alle Warenlieferungs- oder Kaufverträge zwischen uns, der Firma VIP Infotainment GmbH

Geschäftsführer: Egon Signer

Adlerstr. 29,

D-45307 Essen

Telefon: +49 (0) 201- 59 80 33 9-0

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

im folgenden "VIP Infotainment" genannt, und privaten Bestellern oder Käufern (Verbraucher) sowie gewerblichen Bestellern oder Kunden (Kunden).

Verbraucher i.S.d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen VIP Infotainment in Geschäftsbeziehung tritt, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Gewerbliche Kunden i.S.d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

Besteller i.S.d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

Wir bitten um Verständnis, dass wir entgegenstehende oder von den Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen eines Bestellers nur dann anerkennen, wenn wir diesem ausdrücklich im Einzelfall zugestimmt haben.

 

§ 2 Vertragsabschluss

Sämtliche Angebote von VIP Infotainment sind freibleibend.

Mit der Bestellung einer Ware erklärt der Besteller verbindlich, die bestellte Ware zu den vorstehenden Geschäftsbedingungen von VIP Infotainment erwerben zu wollen. VIP Infotainment ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach Eingang anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Besteller erklärt werden.

Bestellt der Besteller die Ware auf elektronischem Wege, wird VIP Infotainment den Zugang der Bestellung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar. Die Zugangsbestätigung kann mit der Annahmeerklärung verbunden werden.

Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch den Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von VIP Infotainment zu vertreten ist, insbesondere bei Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäftes von VIP Infotainment mit einem Zulieferer.

Besteller werden im Falle der Nichtverfügbarkeit der Leistung hiervon unverzüglich informiert. Eine etwaige bereits erbrachte Gegenleistung wird selbstverständlich in diesem Fall unverzüglich dem Besteller zurückerstattet.

Sofern der Besteller die Ware auf elektronischem Wege bestellt, wird der Vertragstext von VIP Infotainment gespeichert und dem Kunden auf Verlangen nebst den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt.

 

§ 3 Lieferung / Lieferfristen

Liefertermine oder Lieferfristen, die verbindlich oder unverbindlich vereinbart werden können, sind im Interesse des Bestellers schriftlich anzugeben. Wir bitten um Verständnis, dass alle Liefertermine und/oder -fristen grundsätzlich unverbindlich sind, es sei denn, dass eine Frist oder ein Termin ausdrücklich als verbindlich bezeichnet und vereinbart wird.

Im Falle eines Versendungsverkaufs bemühen wir uns, postversandfähige Ware innerhalb von 5 Werktagen nach Bestellung zu liefern. Bei Sperrgutversand wird sich der Spediteur bzw. der mit der Auslieferung von VIP Infotainment beauftragte Lieferant mit dem Besteller in Verbindung setzen, um mit ihm einen Zustellungstermin zu vereinbaren.

Ist kein bestimmter Liefertermin oder keine bestimmte Lieferfrist vereinbart, so gilt für VIP Infotainment als angemessene Frist zur Leistung/Lieferung der Ware 14 Werktage.

 

§ 4 Preise / Zahlungsbedingungen

Sofern sich aus dem Angebot bzw. der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, gelten alle Preise von uns "ab Firmensitz von VIP Infotainment". Die gesetzliche Mehrwertsteuer ist in den Preisen von VIP Infotainment eingeschlossen, sie wird in gesetzlicher Höhe am Tag der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen. Kosten des Versands werden dem Besteller gesondert in Rechnung gestellt.

Für alle Preis- und Rabattangaben von VIP Infotainment im Internet, Prospekten oder sonstigen Werbeträgern bleibt Irrtum vorbehalten. Alle Angebote von VIP Infotainment sind freibleibend. Alle Vereinbarungen sollen grundsätzlich schriftlich angegeben werden. Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union werden die Preise um die darin enthaltene deutsche Umsatzsteuer gekürzt; landestypische Einfuhrumsatzsteuer oder Zoll ist durch den Besteller zu zahlen.

Der Abzug von Skonto bedarf einer besonderen ausdrücklichen Vereinbarung.

Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist die bestellte Ware mit Eingang der Bestellung zur Zahlung fällig. Die Ware ist durch den Besteller per Bankeinzug oder Überweisung umgehend und kostenfrei zu bezahlen; wir sind grundsätzlich zur Versendung bestellter Ware erst nach Eingang der Zahlung verpflichtet.

Sollten wir eine Versendung ausnahmsweise vor Zahlungseingang vornehmen, so bleibt die Ware bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Sofern der Besteller in Zahlungsverzug kommt, werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe, nämlich derzeit in Höhe von fünf Prozent über dem Basiszinssatz für Verbraucher und in Höhe von acht Prozent über dem Basiszinssatz für gewerbliche Kunden berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt VIP Infotainment vorbehalten.

Aufrechnungsrechte stehen einem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Besteller nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

 

§ 5 Gefahrübergang

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht erst mit der Übergabe der Ware auf den Käufer über. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.

Versendet VIP Infotainment auf Wunsch des Bestellers die Ware an einen anderen Ort als dem Geschäftssitz von VIP Infotainment , geht die Gefahr auf den Besteller über, sobald VIP Infotainment die Ware dem Spediteur, dem
Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt übergeben wird. Dies gilt nicht, sofern der Besteller Verbraucher ist.

 

§ 6 Gewährleistung

VIP Infotainment ist verpflichtet, dem Besteller die Ware frei von Sach- und Rechtsmängel zu verschaffen. Die Sachmängelfreiheit hat zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges der Ware auf den Besteller vorzuliegen.

Bei Auftreten eines Sachmangels sind die Gewährleistungsansprüche des Bestellers zunächst auf das Recht der Nacherfüllung beschränkt. Ist der Besteller Unternehmer, leistet VIP Infotainment für Mängel der Ware zunächst
nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Ist der Käufer Verbraucher, so hat er zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Ist der Besteller nicht
Verbraucher, sondern gewerblicher Kunde, steht das vorgenannte Wahlrecht ausschließlich VIP Infotainment zu.

Die vom Besteller geforderte oder von VIP Infotainment angebotene Nacherfüllung hat in angemessener Frist zu erfolgen. VIP Infotainment ist jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie für VIP Infotainment nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Besteller bleibt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller grundsätzlich Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Bei einer nur geringfügigen Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Besteller jedoch kein Rücktrittsrecht zu.

Der gewerbliche Besteller hat offensichtliche Mängel unverzüglich schriftlich nach den Vorschriften des HGB zu rügen. Maßgeblich für die Wahrung der Frist ist der Zugang der Unterrichtung bei VIP Infotainment. Unterlässt der gewerbliche Besteller diese Unterrichtung, erlöschen die Gewährleistungsrechte wegen dieses Mangels nach Ablauf der gesetzlichen Rügefrist, soweit VIP Infotainment wegen des Mangels nicht Arglist vorzuwerfen ist. Die Beweislast für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels trifft dann den Kunden. Wurde der Besteller durch unzutreffende Herstelleraussagen zum Kauf der Sache bewogen, trifft ihn für seine Kaufentscheidung die Beweislast.

Wählt der Kunde wegen eines Rechts- oder Sachmangels nach gescheiterter Nacherfüllung den Rücktritt vom Vertrag, steht ihm daneben kein Schadensersatzanspruch wegen des Mangels zu.

Wählt der Kunde nach gescheiterter Nacherfüllung Schadensersatz, verbleibt die Ware beim Besteller wenn ihm dieses zumutbar ist. Der Schadensersatz beschränkt sich auf die Differenz zwischen Kaufpreis und Wert der mangelhaften Sache. Dies gilt nicht, wenn VIP Infotainment die Vertragsverletzung arglistig verursacht hat. Weitergehende Schadensersatzansprüche wegen Pflichtverletzung bleiben hierbei unberührt.

Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Bei gebrauchten Sachen beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

Garantien beziehen sich grundsätzlich nur auf die vom Hersteller der Ware erklärten Garantie, falls VIP Infotainment im Einzelfall nichts anders erklären sollte oder die Parteien nichts anderes vereinbart haben.

Soweit Produkte mit Herstellergarantie bzw. einer Garantie des Herstellers verkauft werden, richten sich die Ansprüche des Käufers wegen dieser Garantie ausschließlich gegen den Hersteller nach dessen Garantiebedingungen.

 

§ 7 Haftungsbeschränkungen

Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich die Haftung von VIP Infotainment auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen
Pflichtverletzungen der gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Gegenüber gewerblichen Bestellern haftet VIP Infotainment bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten nicht.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Bestellers aus Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei VIP Infotainment zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Bestellers.

Schadensersatzansprüche des Bestellers wegen eines Mangels verjähren nach einem Jahr ab Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht, soweit VIP Infotainment wider Erwarten Arglist oder grobes Verschulden vorwerfbar ist.

 

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von VIP Infotainment.

Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln. Der Kunde ist insbesondere verpflichtet, die Ware ausschließlich nur unter Beachtung der ihm überlassenen Gebrauchshinweise zu benutzen und/oder einzusetzen.

Der Kunde ist bis zur vollständigen Bezahlung der Ware verpflichtet, VIP Infotainment einen Zugriff Dritter auf die Ware, etwa im Falle einer Pfändung, sowie etwaige Beschädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen. Ebenso hat er bis zur Bezahlung der Ware VIP Infotainment einen Besitzerwechsel der Ware oder den eigenen Wohnsitzwechsel unverzüglich anzuzeigen.

 

§ 9 Widerrufs- und Rückgaberecht für Endverbraucher

Kommt der Kaufvertrag zwischen VIP Infotainment GmbH und einem Besteller, der Verbraucher ist, im Wege eines Fernabsatzvertrages zustande, gilt folgendes:

1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren bzw. – im Falle einer Teillieferung – die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

VIP Infotainment GmbH
Adlerstr. 29
D-45307 Essen

Telefon: +49 (201) 5980 339 0
Telefax: +49 (201)5980 339 1

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das der Warensendung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Wir sind aber entgegenkommender Weise bereit, die Kosten der Rücksendung der Waren zu übernehmen, wenn und soweit Sie für die Rücksendung ausschließlich den bei uns anzufordernden Retourenaufkleber verwenden und gleichzeitig die Rücksendung der Ware über das dort auf dem Retourenaufkleber aufgeführten Versanddienstleistungs-unternehmen vornehmen. Dieser kann bei uns per Telefon, Fax oder E-Mail angefordert werden.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

3. Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

-zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmungen durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,

-zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,

-zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,

-zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,

-zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühstens 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,

-zur Lieferung von Ton- und Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

§ 10 Erfüllungsort / Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für gewerbliche Kunden der Geschäftssitz von VIP Infotainment, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes vorgeschrieben ist.

Auf die jeweiligen Verträge findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Dies gilt auch dann, wenn der Besteller seinen Sitz im Ausland hat.

 

§ 11 Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage und der Nutzung unseres Online-Shops ist VIP Infotainment ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Alle personenbezogenen Daten werden dabei grundsätzlich vertraulich behandelt. VIP Infotainment beachtet hierbei geltendes Datenschutzrecht.

Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Vertragsabwicklung auch an Dritte gegeben, deren Dienste VIP Infotainment zur Abwicklung der vertraglichen Verpflichtungen einschließlich der damit verbundenen Abrechnung in Anspruch nimmt. Dies geschieht nur, wenn schützenswerte Interessen der Betroffenen diesem nicht entgegenstehen und nicht beeinträchtigt werden.

VIP Infotainment ist insbesondere berechtigt, die Kundendaten an Dritte zu übermitteln, soweit dies zum Zwecke der Abtretung oder des Einzugs von Forderungen erforderlich ist.

Die Adressdaten von Kunden werden von VIP Infotainment zudem für interne Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Bei der Datenverarbeitung werden die schutzwürdigen Belange der Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Kunden können die Nutzung und Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch Mitteilung an VIP Infotainment per E-Mail, Fax oder Post widersprechen bzw. ihre Einwilligung hierzu widerrufen.

 

Unsere Kontaktdaten:

 

VIP Infotainment GmbH

Adlerstr. 29

D-45307 Essen

Telefax:  +49 (0) 201 59 80 33 9-1

E-Mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Soweit Sie unsere Homepage besuchen oder auf elektronischen Wege über unsere Homepage Waren in unserem Online-Shop bestellen oder einen Newsletter von uns abonnieren sollten, weisen wir ergänzend weiter auf folgendes hin:


Erhebung und Verarbeitung sowie Löschung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf unserer Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. 

Weitergehende personenbezogene Daten werden dabei nicht erfasst, es sei denn, dass Sie entsprechende zusätzliche Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, uns gegenüber tätigen.


Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten, Widerruf und Löschung

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.

Ihre personenbezogenen Daten werden dabei an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor dazu eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Bei Ihrer Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse von uns für eigene Werbezwecke genutzt bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.


Auskunfts-, Berichtigungs- und Einschränkungsrecht

Sie haben ein Recht auf eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten. Der Umfang der Auskunft und die damit verbundenen Informationen ergeben sich aus Art. 15 DSGVO.

Ferner haben Sie jederzeit das Recht, unrichtige oder unvollständig von uns gespeicherte personenbezogene Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.

Ebenso können Sie als betroffene Person die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die personenbezogenen Daten ganz oder teilweise unrichtig sind, die Verarbeitung unrechtmäßig ist und von Ihnen statt deren Löschung eine eingeschränkte Nutzung verlangt wird, wir diese personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht oder nicht in diesem Umfang benötigen oder ein Widerspruch von Ihnen gegen die künftige Verarbeitung eingelegt worden ist.

 

Nutzung von Cookies

Um das von Ihnen genutzte Endgerät zu erkennen und Ihnen besondere Services anbieten zu können, nutzen wir auf unserer Homepage sog. „Cookies“.

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von „Login“-Daten). Zum anderen dienen sie dazu, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.

Sie als Nutzer können auf den Einsatz der Cookies über ihren genutzten Browser Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen nämlich über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Allerdings weisen wir darauf hin, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort unserer Website ohne Cookies eingeschränkt sein werden.

 

Google Analytics

Um unser Angebot auf unserer Website www.secretsofperfecthair.com noch kundenfreundlicher zu gestalten, benutzt unsere Website zudem Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“)

Google Analytics verwendet ebenfalls sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch unsere Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse als Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag von uns als Betreiber dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können als Nutzer die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot weist Sie als Nutzer jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich von Ihnen genutzt werden können.

Sie können als Nutzer darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.

 

Verwendung von Facebook Social Plugins

Auf unserer Website werden ferner sogenannte „Social Plugins“ („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins.

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Facebook-Plugin enthält, stellt Ihr Browser erst dann eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her, wenn sie das jeweilige Facebook-Plugin selber durch ein Anklicken aktiveren. Ansonsten bleibt der Facebook—Plugin inaktiv bzw. passiv.

Im Fall der Aktivierung des Facebook-Pluggings durch Sie als Nutzer wird dieses sodann von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook unter http://www.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihren Browser bzw. Ihrem Facebook-Profil zuordnet, dürfen Sie die jeweiligen Facebook-Plugins auf unseren Websites nicht durch ein Anklicken aktivieren. Sie können das Laden der Facebook Plugins aber auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker“ (http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).

 

Newsletter

Mit dem bei uns anzufordernden Newsletter informieren wir Sie gerne laufend kostenlos per Email über uns und unsere Angebote. Wenn Sie unseren Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.

Diese vorstehend aufgezeigten und erhobenen Daten werden von uns nur für den Versand der Newsletter verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Wir geben diese Daten lediglich an einen von uns beauftragten Dienstleister mit dem ausschließlichen Zweck weiter, um den ordnungsgemäßen Versand des Newsletter unter Nutzung Ihrer mitgeteilten Emailadresse sicherzustellen und damit gleichzeitig einen Missbrauch Ihrer Emailadresse durch einen Dritten möglichst vollständig auszuschließen.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir deshalb Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist kostenfrei und kann über einen Link in den Newslettern selbst, in Ihrem Profilbereich oder per Mitteilung an die oben eingangs stehenden Kontaktmöglichkeiten von VIP Infotainment erfolgen.

 

Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann jedoch die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei der Übermittlung von vertraulichen Informationen empfehlen, den Postweg zu nutzen.

 

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO als Betroffener das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von uns nicht rechtmäßig erfolgt.

Etwaige Anfragen oder sonstige Mitteilungen können Sie aber jederzeit auch direkt an uns postalisch, per Fax oder elektronisch an unsere oben aufgeführte Kontaktadresse senden.

 

Sonstiges:

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) über Sie erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis Ihrerseits.

Wir weisen ferner darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein völliger lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist leider technisch derzeit nicht möglich. Sollten wir aber konkret von einer Verletzung des Schutzes Ihrer bei uns gespeicherten Daten Kenntnis erlangen, werden wir Sie sowie die dafür zuständige Aufsichtsbehörde nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung in Art. 33 DSGVO hierüber informieren.

Der Nutzung von unserer vorstehenden sowie im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich unsererseits widersprochen. Wir behalten uns als Betreiber der Seiten ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

 

§ 12 Salvatorische Klausel

Sollte eine der vorgenannten Bestimmung teilweise oder ganz unwirksam sein oder werden, so werden dadurch die übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt - soweit rechtlich zulässig - diejenige wirksame Bestimmung, die die Parteien vereinbart hätten, wenn sie zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses Kenntnis von der Unwirksamkeit der Bestimmung gehabt hätten.

 

§ 13 Schlussbemerkung in eigener Sache

Wir sind aus rechtlichen Gründen gehalten, die vorstehenden Bedingungen in dieser Form und diesen Inhalt vorzunehmen.

Da wir aber von unseren Produkten überzeugt sind und wir nur zufriedene Kunden haben möchten, behalten wir uns - ohne Präjudiz und Anerkenntnis einer Rechtspflicht - selbstverständlich vor, unseren Kunden gegenüber Kulanz zu erbringen. Sollten Sie daher mit unseren Produkten, egal aus welchen Gründen, unzufrieden sein, können Sie als Kunde sich immer an uns wenden, auch wenn gesetzliche Fristen abgelaufen sein sollten oder ein Mangel i. S. des Gesetzes nicht vorliegt. Wir werden dann im Rahmen der Kulanz hierüber befinden.

Auf der anderen Seite wissen wir, dass trotz unserer stetigen Bemühungen, unsere Verpflichtungen möglichst perfekt und schnell Ihnen als Kunde gegenüber zu erbringen, auch bei uns gelegentlich Fehler auftreten können. Wenn dieses einmal der Fall sein sollte, rufen Sie uns bitte an, und die Sache wird sofort von uns ausgebügelt.

Wir wünschen ansonsten all unseren Kunden viel Freude mit unseren Produkten.

VIP Infotainment GmbH, Essen

 

Stand: 13. Juni 2014